Reisebericht Frankreich

Dienstag, 27.05.2025

Nach vielen arbeitsintensiven Monaten war es endlich wieder so weit: TURAG reist mal wieder nach Frankreich – genauer gesagt nach „La Roche-sur-Yon“. Insgesamt 15 Teammitglieder machten sich am späten Nachmittag auf den Weg von Dresden Richtung Westen. Die Stimmung in den Autos war erwartungsvoll und optimistisch, trotz der langen Fahrt. Für die eine Hälfte des Teams gab es am Abend noch einen kurzen Zwischenstopp beim McDonald´s, für die andere bei Burger King – hier sieht man mal wieder ein Paradebeispiel für die Kommunikation zwischen angehenden Ingenieuren.

Die TURAG vor dem Barkhausenbau in Dresden
Start in Dresden
Mittwoch, 28.05.2025

Gegen 9 Uhr morgens erreichten wir unser Ziel. Nach einer kurzen Wartezeit bei der Anmeldung konnten wir in die Halle und direkt mit dem Aufbau unseres Standes beginnen. Trotz der Müdigkeit vom Vortag herrschte eine fröhliche Stimmung. Das sonnige Wetter lud zum Frühstücken unter freien Himmel ein, mit frischem französischem Gebäck und Obst vom naheliegenden Supermarkt.

Einige Teammitglieder nutzten die sich bietende Gelegenheit ein paar ruhige Minuten in den leeren Autos zu verbringen, um ein wenig Energie aufzutanken. Andere begannen mit der Reparatur beschädigter Teile oder löteten an den letzten SIMAs. Neben der intensiven Arbeit am Roboter blieb trotzdem Zeit für einen Rundgang durch die Halle, bei dem wir viele bekannte Gesichter und Teams der vergangenen Jahre wieder getroffen haben.

Erfolgreiche Homologation

Ein wichtiger Meilenstein des Tages: Die erfolgreiche Homologation unseres Roboters. Damit darf dieser offiziell beim Wettbewerb fahren.

Am späten Nachmittag ging es dann endlich in unsere Unterkünfte. Nach einem wohlverdienten Abendessen tüftelten einige Teammitglieder in der Unterkunft noch bis spät in die Nacht am Roboter. Für vier ging es jedoch nochmal zum Wettbewerbsstand, um die nun endlich fertigen SIMA-Roboter zu homologieren und den Abend im Gespräch mit den anderen Teams ausklingen zu lassen.

SIMA-Nachtschicht
Donnerstag, 29.05.2025

Früh im morgen stand für uns gegen 12:00 Uhr das erste Spiel gegen „TALEB.BOT“ aus Algerien (Turag vs. Taleb.bot) auf dem Programm. Die Feuertaufe für unseren Roboter – mit einem holprigen Auftakt in den Wettbewerb.

Im Anschluss ging es mit unseren Turexen und Musik auf Erkundungstour durch die Halle. Ziel war es, möglichst viele Teams kennenzulernen und natürlich so viele Sticker wie möglich zu tauschen. Dabei durften wir sogar einige unserer Aufkleber direkt auf den Bots anderer Teams verewigen – im Gegenzug wurde eine ganze Seitenwand unseres Roboters mit Teamlogos aus aller Welt geschmückt.

TURAG auf den Weg zu anderen Teams

Am Nachmittag traten wir zu unserem zweiten und letzten Spiel des Tages an – diesmal gegen das belgische Team „Monsymphony“ (Turag vs. Monsymphony). Eine solide Partie mit 72 Punkten, bei der wir leider feststellen mussten, dass unsere Magnete am Bot zu stark waren. Hieß für uns: ran an die Inbus-Schlüssel und anpassen.

Am Abend dann die unerfreuliche Nachricht: Zwei unserer SIMAs ließen sich plötzlich nicht mehr ansprechen und der Roboter wollte optimiert werden. Mit diesem Handycap in Gedanken ging es für uns in die allseits bekannte Nachtschicht. Mit der Hoffnung so viel wie möglich aus unserem Bot und den SIMAs herauszuholen, wurden Teile ausgetauscht, neu verkabelt und verlötet.

Altbekannte Nachtschicht
Freitag, 30.05.2025

Der Tag startet direkt mit einem spannenden Spiel gegen das serbische Team „FTN-ELECTROPIONEER“ (Turag vs. FTN-Electropioneer). Mit viel Konzentration und einer gelungen Strategie gelang es uns eine erfolgreiche Dreier-Tribüne aufzubauen. Das für uns beste Spiel bei dem Wettbewerb.

TURAG baut Dreier-Tribüne

Nach dem Spiel gönnten wir uns eine wohlverdiente Pause am Strand. Das sonnige Wetter, leckere Baguettes, die entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit im Sand zu spielen boten einen Ausgleich, den wir dringend gebraucht haben.

Frisch gestärkt und ausgeruht ging es für uns am späten Nachmittag zurück zur Halle, wo das letzte Spiel des Tages anstand: Turag vs. Gramme’n Roll aus Belgien. Trotz einiger technischer Einschränkungen – unter anderem hat der SIMA sein Ziel nicht erreicht – gelang es uns erneut der Aufbau einer stabilen Dreier-Tribüne. Damit konnten wir erneut wertvolle Punkte einfahren.

Den Abend verbrachten wir bei einem gemeinsamen Grillabend mit den anderen Teams. Beim anschließenden Coup-Off, einer Art inoffiziellen Tournier-Abschluss mit Musik, kleinen Challenges und Showeinlagen, konnten wir den Tag mit einigen neuen Kontakten ausklingen lassen.

TURAG mit Turexen
Samstag, 31.05.2025

Der letzte Wettbewerbstag begann mit gemischten Gefühlen. Einerseits lag ein intensives, erfolgreiches Event hinter uns, andererseits lief unser letztes Spiel nicht nach Plan – Turag vs. Polybot aus Algerien. Das Match begann für beide Seiten nicht optimal durch unerwartete technische Probleme. Dennoch gelang es uns, mit 41 Punkten den Sieg zu sichern – ein siegreicher Abschluss für unsere diesjährige Saison. Jedoch reichte die Summe unsere Punkte nicht aus um uns für die Finalrunden zu qualifizieren.

Nach dem Spiel nutzten wir die verbleibende Zeit, um noch einmal an den Strand zu fahren. Dort sammelten wir nicht nur Muscheln und Sonnenstrahlen, sondern auch noch ein letztes Stück Ruhe vor dem großen Finale.

Am Abend stand dann das feierliche Finale des Wettbewerbs auf dem Programm. Für uns gab es dabei einen besonderen Grund zur Freude: Die TURAG wurde für ihr Engagement im Bereich der Nachwuchsförderung ausgezeichnet. Unsere zahlreichen Workshops, Schulbesuche und Events, bei denen wir Schüler*innen für Technik und Robotik begeistern, wurden damit offiziell gewürdigt. Eine große Ehre und Motivation, auf diesem Weg weiterzumachen.

Siegerehrung

Nach dieser Preisverleihung verfolgten wir das spannende Finale zwischen den besten Teams des Turniers – eine beeindruckende Show. Anschließend kehrten wir müde, aber glücklich in unsere Unterkunft zurück. Dort begannen wir mit dem Packen und den Vorbereitungen für die Rückreise – im Gepäck viele neue Eindrücke, Erfahrungen und natürlich Sticker.

Team MAI & TURAG
Sonntag, 01.06.2025

Nach diesem aufregenden Wochenende startete unsere Rückreise 6 Uhr morgens. Nach einer entspannten, ruhigen Fahrt mit guter und witziger Musik erreichten wir Dresden gegen 20:45 Uhr. Nach der langen Fahrt wurde das Material zügig ausgeladen und im Keller verstaut.

Müde, aber zufrieden können wir alle auf viele neu gewonnene Erfahrungen, wertvolle Erkenntnisse und eine gelungene Zeit in Frankreich zurückblicken