Am Samstag den 12.05.2012 haben wir am Deutschen Eurobot Vorentscheid in München teil genommen. Dort belegten wir mit unseren Robotern „Brain“ und „Pinky“ den 4. Platz! Doch das reicht leider nicht für die Qualifikation für den internationalen Eurobot in Frankreich.
Nach vielen spannenden Spielen haben unsere Roboter die Runde der besten vier erreicht. Das Halbfinale gegen den jetzigen Deutschen Eurobot Vizemeister – die Greenbirds – verloren wir klar.
Jedoch ging das kleine Finale über spannende 3 Runden, wobei wir die erste souverän für uns entscheiden konnten.
Leider gab es in der 2. Runde eine kleine Kollision, wodurch Brain wohl ein wenig neben sich stand. Daher musste die 3. Runde das Spiel entscheiden.
Doch auch in dieser war uns das Glück nicht hold. Durch eine CD, die sich an den Armen verklemmte, blockierten die Armservos, die dadurch unbenutzbar wurden.
Mit einem 4. Platz beenden wir also den Deutschen Eurobot Vorentscheid in München.
Trotz allem haben wir viel Spaß gehabt, eine Menge gelernt und bedanken uns für die Gastfreundschaft und für einen sehr gut organisierten Wettbewerb in München.
Bilder werden folgen!
Deutscher Vorentscheid 12.05.2012
Die ersten Spiele der Vorrunden des Deutschen Eurobot Vorentscheides sind ausgelost, der LIVESTREAM ist geschalten und unser Roboter „Brain“ wurde bereits gestern homologiert.
In diesem Beitrag sind die Ergebnisse und Ereignisse nachlesbar.
Am Deutschen Vorentscheid des Eurobot 2012 teilnehmende Teams:
- LEOBOTS (Leipzig)
- M.O.G.U.E.R.A (München)
- ÃT[n]OS (München)
- Green Birds (Ludwigshafen)
- Roboterclub Aachen e.V. (Aachen)
- RobOtter Club (Hamburg)
- TURAG (Dresden)
- VtAS e.V. (Stuttgart)
- Flamingos (Tschechien)
- Eurobot Montefiore Team (Belgien)
Spielplan
Zeit | Spiel | Team1 | Team2 | Ergebnis | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
10:30 | 1 | Montefiore | vs. | TURAG | 40 | : | 16 |
11:00 | — 1 | TURAG | vs. | M.O.G.U.E.R.A | ungewertet 1 | : | 0 |
11:40 | 2 | ÃT[n]OS | vs. | TURAG | 0 | : | 25 |
12:20 | 3 | TURAG | vs. | Leobot | 33 | : | 14 |
14:20 | 4 | Flamingos | vs. | TURAG | 18 | : | 39 |
16:00 | 5 | TURAG | vs. | RCA | 12 | : | 36 |
16:50 | HF2 | Green Birds | vs. | TURAG | 31 | : | 12 |
Wir sind angekommen…
… in München, wo dieses Jahr der nationale Ausscheid für den Eurobot stattfindet.
Nach 4 Stunden zusammengezwängter Autofahrt sind wir nun endlich vor Ort und bereiten uns auf die bevorstehende Homologation mit Pinky und Brain – unseren beiden Robotern – vor.
Wir haben einen Raum mit einer Spielplatte gestellt bekommen und können dort testen. Unsere eigene kleine „Zentrale“ haben wir im Foyer aufgeschlagen.
Auch dieses Jahr gibt es noch ein dutzend Fehler zu beseitigen, die sich eingeschlichen haben. So haben sich hier gleich alle an die Arbeit gemacht und suchen unter Hochdruck nach dem letzten Bug.
Update: Brain ist erfolgreich homologiert. Fehlt noch Pinky!
Scrat im Morgenland

Erneut war Scrat auf großer Reise: in der Türkei, an der Technischen Universität Istanbul. Als Teil des Programms des ITÜRO 2012 konnte er auf einem etwas kleineren Spielfeld erneut zeigen, wie gut er mit Bauer, Dame und König umzugehen weiß.
Der Roboter ist da!
Zukünftige Roboter-Ingenieure
Scrat auf der Messe „Karriere Start“
Wir nehmen am Eurobot 2012 teil
Zumindest allein werden sie nicht sein, denn dieses Jahr darf jedes Team zwei Roboter gleichzeitig auf die Suche nach den verborgenen Kostbarkeiten schicken. Wir sind deswegen fleißig am Konstruieren und unsere gerade fertig gewordene Spielplatte wartet schon auf die ersten Tests des Roboters… Oder vielleicht auch der Roboter?
Präsentationsvideo – Roboter Scrat
Das Präsentationsvideo 2011 von Scrat ist fertig!
Sommeruniversität 2011
Die Sommeruniversität sind mehrere, jährlich von der TU-Dresden angebotene Projektwochen, in denen Schüler der 10. bis 13. Klasse Einsicht in die mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Studiengänge bekommen können.
Neben Exkursionen und Laborbesichtigungen konnten sich die Schüler dieses Jahr auch für einen Tag bei der TURAG entscheiden.
Eine Mädchen- und eine Jungengruppe mit 8 bzw. 15 Teilnehmern durfte sich erst theoretisch mit Robotik und anschließend praktisch mit Elektronik auseinandersetzen. Mit einem Vortrag zum Thema Robotik und der Präsentation unseres aktuellen Roboters ‚Scrat‘ waren schnell 2 Stunden vorbei und das Gehörte und Gesehene wurde beim Mittag in der Mensa rege diskutiert. Anschließend hatte jeder Gelegenheit, eine eigene kleine Schaltung zu löten und in Betrieb zu nehmen. Das ist einfacher gesagt als getan und so kam der Eine schneller und der Andere etwas langsamer zum Ziel. Am Ende hatte jedoch jeder eine Schaltung die entweder bekannte Lieder zu spielen vermag oder mit 8 Leds kleine Lichtspiele erzeugt (z.B. folgenden Schriftzug).
Wir hatten viel Spaß mit den 2 Gruppen und die positive Rückmeldung der Schüler und Betreuer hat uns in unserem Vorhaben, auch die nächsten Jahre einen Projekttag bei der TURAG anzubieten, bestätigt.