Die TURAG zieht um

Neues Laborschild

Leider müssen wir aufgrund von Renovierungsarbeiten unser bisheriges Labor räumen. Bis Juli sind wir im Raum S10 untergebracht, am anderen Ende des Barkhausenbaus. Ab Sofort sind wir nur noch dort zu finden!

Unter „Weiterlesen“ ist eine Wegbeschreibung vom Haupteingang aus zum neuen Raum.

Weiterlesen

Die TURAG auf der RWTH-Wissenschaftsnacht in Aachen

aachen_wissenschaftsnachtAm Freitag, den 13. November fand in Aachen an der RWTH die Wissenschaftsnacht statt – natürlich nicht ohne Roboter. Der Roboterclub Aachen e. V. hat uns eingeladen, gemeinsam auf der Veranstaltung die Roboter für den Eurobot 2015 zu präsentieren.

Unsere Roboter Diego und Crash hatten keinen Totalausfall und schlugen sich in den immer sehr gut besuchten Matches gegen den RCA wacker.

Guckt euch für ein paar Eindrücke die Bilder an!

Diego & Crash in Aktion

Endlich ist es so weit: Das Präsentationsvideo für den Eurobot 2015 ist jetzt fertig!
An dieser Stelle noch einmal ganz vielen Dank an unsere Sponsoren, ohne die unsere Roboter nie möglich gewesen wären!

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved (a Cookie will be set) and the page will refresh.

Schülerinnen und Schüler löten auf der Sommeruni 2015

Im Rahmen der Sommeruniversität 2015 hatten interessierte Schülerinnen und Schüler bei uns wieder einmal die Gelegenheit, in das Themengebiet der Robotik einzutauchen und praktische Erfahrungen in der Fertigung elektronischer Bauteile zu sammeln.

Nach einem einführenden Vortrag zur Robotik und einer Führung in unserem Labor wurden den ca. 20 SommerstudentInnen kleine elektronische Bausätze ausgehändigt. Dann gaben die TURAG-Mitglieder eine kurze Einführung in die Kunst des Lötens und schon nach kurzer Zeit gelang es allen BastlerInnen, die Schaltungen, die – wenn sie zusammengelötet waren – nach Zufallsprinzip die verschiedensten Melodien abspielen konnten, zum Piepsen zu bringen.

Wir wünschen den angehenden AbiturientInnen viel Erfolg und hoffen, sie im Studium in unserem Labor begrüßen zu können!

Lange Nacht der Wissenschaften – Bilder

Am Freitag, den 3. Juli 2015 haben die Teams des Roboterclub Aachen und der TURAG samt ihrer Roboter HAL, Phobos, Diego und Crash der Hitze getrotzt und sich den Besuchern der langen Nacht der Wissenschaften präsentiert.

Lange Nacht der Wissenchaften 2015

Dresdner lange Nacht der WissenschaftenAm Freitag, den 3. Juli 2015 findet in Dresden die lange Nacht der Wissenschaften statt und natürlich ist auch die TURAG mit dabei!

Dresdner lange Nacht der Wissenchaften 2015
Dresdner lange Nacht der Wissenchaften 2015

Ihr könnt uns im Andreas-Pfitzmann-Bau finden, da im Barkhausen-Bau wegen Umbauarbeiten nicht viel stattfinden wird.

Freundlicherweise wird uns der Roboterclub Aachen mit zwei weiteren Bots zur Seite stehen, man kann sich also auf ein paar spannende Spiele gefasst machen!

Testlauf der „TUQuack“

Auch auf das Entenrennen auf der Baggerfete wird sich vorbereitet. Hier eine Preview der „TUQuack“, mit der wir teilnehmen werden.

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved (a Cookie will be set) and the page will refresh.

Weiteres gibts auf unserer Entenseite: turag.de/ente