Bei der Langen Nacht der Wissenschaften konnten wir unseren Wettbewerbsroboter „Elefant“ präsentieren und viele Zuschauer anlocken:
Eurobot 2009 – Resultat
Beim Eurobot 2009 in La Fertè-Bernard/Frankreich konnte sich unser Roboter „Elefant“ nach vielen spannenden Vorrundenmatches bis ins Viertelfinale spielen. Dort unterlag er nur knapp dem UNICT Team aus Italien, welches im weiteren Spielverlauf den Vizeweltmeistertitel für sich entscheiden konnte. Weltmeister wurde das französische Team Microb Technology.
Hier die Ergebnisse der Finalrunden.Besonders stolz sind wir auf den Jury-Preis für die beste Konstruktion.
TURAG ist bestes deutsches Team
Bei den German Open am Samstag in Dresden, konnten wir uns als bestes deutsches Team behaupten. | |||||||||||||
Punkteverteilung der für die Finalrunden qualifizierten Teams nach den 5 Vorrunden:
Im Finale gegen das tunesische Team trat bei unserem Roboter, der bis dahin zuverlässig Das tunesische und die ersten 3 deutschen Teams, also auch wir, sind somit für die Jetzt arbeiten wir an den letzten Verbesserungen und freuen uns auf spannende Wettkämpfe. |
![]() ![]() |
TURAG im Dresden Fernsehen
Deutscher Vorentscheid EUROBOT 2009
Der Termin für den deutschen Vorentscheid des EUROBOT 2009 ist nun bekannt. Er wird am 16.05.2009 zum Unitag der Technischen Universität in Dresden statt finden. Sie sind herzlich dazu eingeladen unseren Roboter bei den Wettkämpfen anzufeuern und mit zu fiebern.
Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe.
Termin: 15. & 16.05.2009
Ort: TU Dresden – Potthoff Bau, Hörsaal 81H
angemeldete Teams: 11
Programm (geplant):
15. Mai 2009:
Anreise der Teams, Tests
18:00 Uhr – 21:00 Uhr Homologation
16. Mai 2009:
08:00 Uhr – 08:30 Uhr Nachhomologation
09:00 Uhr: 1. Vorrunde
10:00 Uhr: 2. Vorrunde
11:00 Uhr: 3. Vorrunde
12:00 Uhr: 4. Vorrunde
13:00 Uhr (ca.): Finalrunden
Bei der Homologation wird geprüft, ob die Roboter die Vorgaben der Regeln einhalten (z.B. maximale Abmaße). Weiterhin müssen die Roboter mindestens einen Punkt machen und zeigen, dass sie einem gegnerischen Roboter ausweichen.
Messe Karriere Start, Dresden
EUROBOT 2009 – wir sind dabei
Temples of Atlantis. Das ist der Titel des EUROBOT 2009, bei dem auf einem 3 x 2,1m großen Spielfeld 2 autonome Roboter gegeneinander Tempel aus zylinder- und quaderförmigen Steinen bauen müssen. Der Roboter der innerhalb von 90 Sekunden die meisten oder den höchsten Tempel zusammengebaut hat, gewinnt.
Nach unserem Vizeweltmeister-Titel beim Eurobot 2007 und dem Titel Deutscher Meister beim Eurobot 2008, wollen wir auch 2009 wieder ganz vorn mitspielen. Die Weltmeisterschaft wird wieder in La Ferté-Bernard/Frankreich parallel zum berühmten ARTEC Festival statt finden.
Eurobot 2008 (Donnerstag 22.05.2008)
Heute war die Deutschlandmeisterschaft vom Eurobot 2008, bei der wir die meisten Punkte in der Vorrunde erreichen konnten.
Anschließend haben wir uns für das Deutschlandfinale als eines der 2 besten Teams aus Detuschland qualifiziert. Dieses Spiel startet ams Samstag gegen den Roboterclub Aachen e.V.
Eurobot 2008 (Mittwoch 21.05.2008)
Derzeit nehmen wir am deutschen Vorentscheid des 11.EUROBOT- Wettbewerbs teil. Dieses Jahr findet sowohl der Vorentscheid, als auch die Weltmeisterschaft in Heidelberg statt.
Viele der 54 Teams sind schon eingetroffen und programmieren noch fleißig an ihren Robotern.
Am morgigen Donnerstag wird sich entscheiden, ob wir uns für die Weltmeisterschaft qualifizieren können.
21:00Uhr
Soeben konnten wir die Richtlinien zur Teilnahme am Vorentscheid (Homologation) erfüllen.
Hier noch ein aktuelles Bild des Roboters:
FAULHABER Uni-Projekt Award 2007
Für unsere erfolgreiche Teilnahme am Eurobot 2007 wurden wir von unserem Sponsor FAULHABER mit dem Uni-Projekt Award 2007 ausgezeichnet.
Die Siegtrophähe wurde uns auf der Hannover Messe 2008 überreicht.